Arbeitskreis
 von

 Katholiken

Logo

Ich bin der Weg,

die Wahrheit und

das Leben

.

Beiträge:

SCHULD - Impressionen

SCHULD hören Millionen Menschen vor ihren Bildschirmen in diesen Tagen.

weiterlesen

Ein unheilvolles kirchliches Präventionskonzept

Die Bundeskonferenz der diözesanen Präventionsbeauftragten hat im Januar 2021 ein „Positionspapier zur Gestaltung der Schnittstelle von Prävention sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung" erstellt.[1]

weiterlesen

" Jesus

" Jesus ist Dionysos und Amor zugleich "

weiterlesen

Abendmahlsfeier oder Vergegenwärtigung von Christi Kreuzesopfer?

Im letzten Beitrag von Prof. May wurde das Kerngeschehen der Eucharistiefeier dargelegt: die Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi durch die Worte des geweihten Priesters, der sie in persona Christi spricht.

weiterlesen

Fronleichnam

Die katholische Kirche bekennt am Fronleichnamsfest einen für sie wesentlichen Glaubensinhalt – und das in aller Öffentlichkeit.

weiterlesen

Gegensätzlichkeiten

Wer ganz zur Kirche gehört, hat auch das Recht, zur Eucharistiefeier zu gehen.

weiterlesen

Ökumenischer Kirchentag als Weg zur Protestantisierung der katholischen Kirche

Der Limburger Bischof Georg Bätzing sagte zum Auftakt des 3. Ökumenischen Kirchentags: Er werde am Samstag an dem katholischen Gottesdienst im Frankfurter Bartholomäus-Dom teilnehmen, der „ökumenisch sensibel" zu gestalten sei.

weiterlesen

Bischof Bätzings Kirchen- und Amtsverständnis - der Protestantismus lässt grüßen!

Vor einiger Zeit hat Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, einen Vorschlag zu Gunsten des Frauendiakonats gemacht.

weiterlesen

Die Kirche als Hure des Zeitgeistes: Bischof Bätzings Verständnis von Kirche

Am 15. März 2021 hat die Glaubenskongregation im Vatikan der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare eine klare Absage erteilt.

weiterlesen

Segnungen von homosexuellen Paaren in Analogie zum Brautsegen sind illegitim

Im Bistum Limburg begann die Werbung für kirchliche Segnungen von Nicht-Ehepaaren im Januar 2018.

weiterlesen